Am Sonntag den 11.03.2012 war es nun soweit das erste Pflichtspiel in 2012 hat gegen Geismar/Züschen statt gefunden.
In der ersten Halbzeit konnte man durch einen schönen Schuss von Jens Seifert mit 0:1 in Führung gehen.
Leider hat die Führung nicht lange gehalten. Man lag kurz vor der Halbzeit bereits 3:1 zurück. In der 45 Spielminute wurde Basri Ademi im Strafraum gefault und es gab Elfmeter. Zusätzlich stellte der Schiedsrichter den Spieler von Geismar/Züschen wegen Unsportlichkeit vom Platz. Michael Baunach legte sich den Ball zurecht, aber leider ging der Schuss knapp neben das Tor.
So ging man also mit einem 3:1 in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel merkt man deutlich das die Spieler der SG Niedermöllrich/Rhünda Kräfte mäßig nicht mehr mithalten konnten.
So kam es wie es kommen musste und es vielen weitere Tore für Geismar.
Im weieren Spielverlauf schwächte man sich dann noch selbst in dem man in kurzer Zeit zwei Spieler mit Gelb/Rot verlor (Jens Seifert, Basri Ademi).
Alles in allem hat man das Spiel zu recht verloren.
Aufstellung:
Michael Preßler, Patrick Eckel, David Grönke, Klaus Kranich, Thomas Wouters, Daniel Vogel, Michael Baunach, Jens Seifert, Basri Ademi, Resit Türkman, Stefan Schäfer, Eberhardt Kramer, Florim Islami
Tore SG Niedermöllrich/ Rhünda 0:1 Jens Seifert
Besondere Vorkommnisse: gelb/rot Jens Seifert, Basri Ademi
Am 18.03.2012 hat nun das erste Heimspiel gegen FV Binsförth stattgefunden.
Nach der Niederlage im ersten Spiel hatte man sich für dieses Spiel viel vorgenommen. Es war klar das es gegen die Spielstarken Binsförther schwer werden würde.
Bericht Hessensport
In einer einseitigen Partie siegte der FV Eintracht Binsförth beim Tabellenschlusslicht der Fußball-Kreisliga A1 SG Möllrich/Rhünda hoch verdient mit 7:0 (4:0) und hätte bei konsequenter Torchancenausnutzung noch deutlich höher gewinnen können.
Der Gastgeber stellte sich von Anfang in eine dicht gestaffelte Abwehr. Trotzdem kam der FV Binsförth gleich zu Beginn der Partie zu guten Torchancen, doch Eduard Streich und Richard Luft verfehlten noch das Gehäuse (7., 10.). In der 16. Minute machte es Eduard Streich dann besser und erzielte nach Pass von Gottlieb Riemer die längst fällige Führung. Der Gastgeber musste verletzungsbedingt den Torwart wechseln. Gottlieb Riemers Distanzschuss konnte der neue noch „kalte" Keeper nur nach vorne abklatschen und Richard Luft stand goldrichtig und erhöhte auf 2:0 (20.). Chancen ergaben sich nun im Fünf-Minuten-Takt, wurden aber nicht genutzt. Eduard Streich erhöhte auf 3:0 nach schönem Solo, als der durch die gesamte Abwehr marschierte und den Ball im Torwart vorbei ins Eck schob. In der 35. Minute wurde Richard Luft im Strafraum regelwidrig von den Beinen geholt, doch Eduard Streich verpasste die Chance um Hattrick, als sein Schuss knapp am Gehäuse vorbeistrich. Platzfehler, wie man deutlich sehen konnte. Apropos Platz, das „Geläuf" in Rhünda glich eher einer „Weide" als einem Fußballplatz. Der Ball versprang in alle Richtungen, ein geordnetes und schnelles Passspiel war fast unmöglich. Robert Riemer erzielte per Kopf nach Ecke von Bruder Gottlieb den Halbzeitstand.
FV-Trainer Dirk Kaempfer wechselte zur Halbzeit alle drei Ergänzungsspieler ein. Das tat zunächst einen kleinen Abbruch im Aufbauspiel der Gäste. Doch Chancen ergaben sich trotzdem. Aber gerade in den ersten zwanzig Minuten der zweiten Hälfte übertrafen sich alle Offensivakteure im Auslassen bester Einschussmöglichkeiten. Aber wie schon geschrieben lag es nicht immer an der Konzentration, der Platz ließ genaue Torschüsse aus vollem Lauf einfach nicht zu. Das 5:0 dann in der 75. Spielminute durch Richard Luft, der den Ball aus spitzem Winkel unter den Querbalken hämmerte. Gottlieb Riemer erhöhte bei seinem sehenswerten Treffer, als der die komplette SG-Abwehr austanzte, den Torwart ausspielte und den Ball sicher versenkte. Mit dem Schlusspfiff verwandelte Johannes Ries nach Querpass von Gottlieb Riemer zum Endstand von 7:0.
Aufstellung
Michael Preller (Gunther Schäfer), Tobias Geffert (Torsten Becker), David Grönke, Klaus Kranich, Michael Baunach, Daniel Vogel, Patrick Eckel, Jens Seifert (Eberhardt Kramer), Ademi Basri, Resit Türkman, Thorsten Vogel,
Tore: 0:1 Eduard Streich (16.), 0:2 Richard Luft (20.), 0:3 Eduard Streich (30.), 0:4 Robert Riemer (45.), 0:5 Richard Luft (75.), 0:6 Gottlieb Riemer (80.), 0:7 Johannes Ries (90.).
Besondere Vorkommnisse: Eduard Streich (FVB) verschießt Foulelfmeter (35.).